Radtour: Atlantik - Pazifik
Katyn (russisch Катынь, polnisch Katyń) ist ein 20 km westlich von Smolensk in Russland gelegenes Dorf mit ca. 1700 Einwohnern.
Dessen Name ist vor allem durch das im April und Mai 1940 verübte sowjetische Massaker von Katyn an einigen Tausend Polen, meist Offizieren, Polizisten und Intellektuellen zuerst im Jahr 1943 bekannt geworden, weil die in den Wäldern in der Nähe Katyns verscharrten Leichen von deutschem Militär bei dessen Vormarsch ausgegraben wurden und international als Beleg gegen die UdSSR verwendet wurden. Die sowjetische Propaganda hatte jahrzehntelang auch in der Nachkriegszeit die Täterschaft geleugnet und das deutsche Militär beschuldigt.
Das in der Aussprache gleiche: "Katyń", der Ortsname auf polnisch, ist der Titel eines 2007 uraufgeführten und international viel beachteten Films des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda über das Massaker von Katyn. Sein deutscher Titel lautet "Das Massaker von Katyn".
Die genauen Streckendaten sind Kostenpflichtig, bitte wenden Sie sich an Reise Sputnik!
