-
<< | Prerau | >> |
Distance: 86 km | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Minimal | Durchschnitt | Maximal | ||
Brünn | 202 m NN |
49° 11' 28.21" N | 16° 36' 53.19" O |
Holubice | 251 m NN |
49° 10' 39.33" N | 16° 48' 44.45" O |
Rousínov | 238 m NN |
49° 21' 14.03" N | 16° 52' 57.12" O |
Wischau | 253 m NN |
49° 16' 36.29" N | 16° 59' 54.79" O |
Kroměříž | 198 m NN |
49° 17' 53.81" N | 17° 23' 33.71" O |
Přerov | Prerau | 214 m NN |
49° 27' 18.89" N | 17° 26' 59.19" O |
Olmütz |
Fahrradwetter © meteo24.de |
Přerov (deutsch Prerau) ist eine tschechische Stadt an der Bečva im Olomoucký kraj mit etwa 47.679 Einwohnern (2008). Přerov liegt etwa 22 km südöstlich von Olmütz. In der Vergangenheit war die Stadt ein wichtiger Knotenpunkt und das Herz Mährens.
Die Stadt Přerov wurde im Jahre 1141 erstmals urkundlich erwähnt und wurde 1256 zur Königsstadt erhoben. Nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 begann, bedingt durch folgende Kriegsschäden und der allgemeinen Entvölkerung des Landes nach dem Dreißigjährigen Krieg, eine Phase des Niedergangs. Mit dem Bau der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn von Wien bis Prerau begann der neuerliche Aufschwung der Stadt.
Johann Amos Comenius besuchte in Přerov die Lateinschule, deren Leiter er ab 1614 war.
Während der Zeit Österreich-Ungarns war Prerau der Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Prerau.
Im Juni 1945 wurden in Přerov 263 Flüchtlinge von tschechischen Milizen auf der Schwedenschanze am Stadtrand ermordet, das Ereignis ist unter dem Namen Massaker von Prerau bekannt.
Durch Prerau verläuft die noch im Bau befindliche Schnellstraße R55 von Olmütz nach Österreich. Auch der Weiterbau und damit der Anschluß an die Autobahn D1 ist für die kommenden Jahre geplant.
Die Stadt ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt. Die Kursbuchstrecke 270 (Trübau-Oderberg) führt über den Bahnhof Prerau. Die Strecken 300 (Brünn - Prerau) und 330 (Lundenburg - Prerau) der ČD enden hier.